Inhalt
Kampfsport ist nicht zur Selbstverteidigung geeignet, sondern kann auch dabei helfen, die eigene Gesundheit deutlich zu verbessern. Deswegen trainieren weltweit Millionen von Menschen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Kampfsportarten. Dieser Artikel stellt die 10 beliebtesten davon kurz vor.
1. Taekwondo
Wer hohe Tritte und schnelle Bewegungen mag, ist beim Taekwondo genau richtig. Diese koreanische Kampfsportart ist berühmt für dynamische Tritte und schnelle, kraftvolle Schläge, die oft von coolen Sprungtechniken begleitet werden. Taekwondo ist vor allem in Asien sehr populär – insgesamt gehen mehr als 70 Millionen Menschen weltweit diesem Kampfsport nach. Mittlerweile findet man also überall entsprechende Kurse.
2. Karate
Karate ist eine der bekanntesten Kampfsportarten und vor allem seit den 1980er Jahren sehr beliebt. Der aus Japan stammende Stil konzentriert sich auf kraftvolle Schläge, schnelle Tritte und vor allem viel Selbstdisziplin. Mit etwa 50 Millionen Karateka weltweit ist Karate eine gute Wahl, um sowohl Kraft als auch mentale Konzentration zu trainieren, ganz zu schweigen vom Erlernen einiger klassischer oder sogar eleganter Bewegungsabläufe.
3. Judo
Wenn Sie nicht gerne schlagen oder treten und lieber werfen möchten, könnte Judo genau das Richtige für Sie sein. Beim Judo, das ebenfalls in Japan entwickelt wurde, geht es darum, die Kraft des Gegners gegen ihn zu nutzen – durch kontrollierte Würfe und Haltegriffe. Es ist eine olympische Sportart, die weltweit von mehr als 20 Millionen Menschen ausgeübt wird. Und es ist unglaublich befriedigend, den perfekten Wurf zu landen!
4. Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)
BJJ erfreut sich wachsender Beliebtheit, vor allem wegen seiner Rolle im MMA. Im BJJ dreht sich alles um den Bodenkampf und den Einsatz von Technik (und nicht von Größe oder Kraft), um den Gegner zu kontrollieren. Auch wenn man klein ist, lernt man im BJJ, sich zu behaupten, und deshalb lieben es rund 7 Millionen Menschen. Jiu-Jitsu stammt ursprünglich aus Japan und wurde in Brasilien zum heutigen BJJ weiterentwickelt.
5. Kung Fu
Kung Fu ist eine Gruppe von Kampfsportarten aus China. Es geht aber ebenso sehr um Philosophie und geistige Disziplin wie um körperliche Technik und ist ideal für Menschen, die in etwas mit reicher Geschichte eintauchen wollen. Kung Fu kann ganz schön anstrengend sein, deswegen ist gute Erholung wichtig. Wer nach dem Training relaxen möchte, spielt einfach eine Runde im Casino777 Online Casino. Dort gibt es unzählige aufregende Spiele, die nach einer anstrengenden Stunde Kung Fu genau die richtige Abwechslung bieten.
6. Muay Thai
Muay Thai, die „Kunst der acht Gliedmaßen“, setzt Faustschläge, Fußtritte, Ellbogen- und Kniestöße ein und bietet somit eine Vielzahl von Möglichkeiten im Kampf! Muay Thai ist eine praktische und kraftvolle Kampfkunst aus Thailand, die weltweit viele Anhänger gefunden hat, insbesondere unter denjenigen, die ein anspruchsvolles Training und wirksame Selbstverteidigungsfähigkeiten suchen.
7. Aikido
Aikido verfolgt einen eher friedlichen Ansatz. Anstatt zu schlagen, wird die Energie des Gegners durch Gelenkblockaden und Würfe gegen ihn genutzt. Aikido wurde in Japan entwickelt und betont Gleichgewicht, Ruhe und Kontrolle, was es für Menschen attraktiv macht, die eine weniger aggressive Kampfkunst bevorzugen. Zur Selbstverteidigung sollte Aikido jedoch nicht unbedingt die erste Wahl sein.
8. Boxen
Boxen ist ein klassischer Kampfsport und eine Kampfkunst, bei der zwei Personen in einem Ring gegeneinander antreten und sich über einen bestimmten Zeitraum Schläge austeilen. Um Verletzungen vorzubeugen, tragen die Boxer Schutzausrüstung wie Handschuhe, Protektoren und Mundschutz. Der Boxsport, bei dem es vor allem auf Technik, Beweglichkeit und Ausdauer ankommt, hat weltweit Millionen von Fans und Anhängern.
9. Capoeira
Capoeira macht Spaß und ist einzigartig! Es ist eine Mischung aus Kampfsport, Tanz und Musik, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Die Teilnehmer führen Bewegungen zur Musik aus, so dass es sich fast wie ein Tanz anfühlt. Capoeira hat ein besonderes kulturelles Flair und hat mit Ausdruck und Gemeinschaft ebenso viel zu tun wie mit Selbstverteidigung.
10. Mixed Martial Arts (MMA)
MMA kombiniert Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten wie Schlagen und Greifen, so dass die Kämpfer von allem etwas können. Es ist eine der vielseitigsten Kampfsportarten, vor allem dank der Popularität von Veranstaltungen wie der UFC. MMA ist perfekt für Leute, die vielseitige Kämpfer sein wollen und offen für die Kombination verschiedener Stile sind.